Diese Arbeitszeiterfassung Software bietet Ihnen eine einfache, übersichtliche Verwaltung und Erfassung Ihrer Arbeitszeiten und dies Monat für Monat, Jahr für Jahr. Die Vorteile von Excel werden durch diese Zeiterfassung voll ausgenützt. Behalten Sie Ihre geleisteten Arbeitszeiten jederzeit voll im Griff. Sie können Ihre Arbeitszeiten bequem erfassen und auswerten.
Der Arbeitsstundennachweis ist nicht nur für eine Selbstkontrolle praktisch, sondern auch, wenn man entsprechende Nachweise über die geleisteten Arbeitszeiten dokumentieren muss.
Fixe Pause: Hier wird ein fester Pausenwert einmalig eingefügt und jeder Arbeitstag wird mit diesem Wert verrechnet.
Die Software gliedert sich in 4 Bereiche:
Stammdaten:
Hier geben Sie die täglichen Daten wie Kommt, Geht, Anwesend, Urlaub, Krank, Gleitzeit, Kurzarbeit und Bemerkungen ein.
Monatsansichten:
Hier werden die täglichen Stammdateneingaben, wie zB. Arbeitszeiten Ist, Arbeitszeiten Soll, Arbeitstage, Überstunden Urlaubstage, Urlaubs Std., Kranktage, Gleittage, Kurzarbeit Std., Nettolohn und Bruttolohn Monat für Monat und durch Vorjahresangaben auch Jahr mit Jahr entsprechend berechnet.
Kalender:
Dieser Kalender ist in Excel integriert und kann perfekt als Terminplaner oder als Notizplaner ausgefüllt und benutzt werden.
Lohnsteuerformular:
Dies sind Parameter für die Berechnung der Lohn bzw. Einkommensteuer. Hierbei werden die Orangene - Felder ausgefüllt (siehe Voreinstellungen) und die Weiße - Felder automatisch ergänzt. Mit dabei, eine Liste der Arbeitstage für jedes Bundesland.
Voreinstellungen:
In den Stammdaten wird folgende Felder zur Voreinstellung eingegeben. Jahr, Vorname, Name, entsprechende dazugehörige Abteilung auswählen, Firma, Straße, PLZ Ort, Soll Pause.
In der Monatsübersicht sind es: Soll Arbeitszeit, Jahresurlaub, Brutto Lohn, Arbeitstage in der Woche, Tägliche Soll Arbeitszeit, Monatlicher Nettolohn kann über den Link per Bruttolohn Eingabe berechnet werden.
Lohnsteuerformular werden die Entfernung, Auto, Geschäftswagen, alternative Verkehrsmittel ausgefüllt.
|
Gemeinkostenwertanalyse kostenlos herunterladen
Melden Sie sich zu unseren Excel-Vorlagen Newsletter an und erhalten kostenlos die Excel-Vorlage Gemeinkostenwertanalyse mit Excel und weitere Vorzugsangebote dazu.
1. Anforderungen beschreibenWeitere Informationen erhalten:jetzt Angebot anfordern
Teilen Sie uns mit, wie Ihre Excel-Vorlage aussehen soll, welche Funktionen abgedeckt werden sollen.
2. Wir erstellen Ihnen ein Angebot
Wir besprechen Ihre Anforderungen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
3. Umsetzungsprozess und Testphase
Prüfen Sie ob die von uns erstellte Excel-Vorlage Ihren Vorstellungen entspricht, und falls ja: arbeiten Sie jetzt effizienter! Falls nein, bessern wir nach.
Kurzweiliger Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen.![]()
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|