Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich den Tipp von anderen Excel-Experten brauche, da ich selbst gerade nicht wieterkomme.
Folgendes Problem:
Ich habe eine Exceltabelle mit der zeitlichen Auflistung von Schaltzuständen (Ein/Aus) verschiedener örtlich verteilter Beleuchtungseinheiten.
z.B.
..... Ort A / ...... / Beleuchtung Oberlicht / ..... / Aus / 2017.01.02 00:17:24 / ...../ Einschaltdauer [min]
..... Ort B / ...... / Beleuchtung Unterlicht / ..... / Ein / 2017.01.02 01:18:44 / ...../
.
.
Wie bringe ich Excel jetzt dazu alle Einträge über der Zeile mit der Aus-Meldung nach der dazugehörigen (also der neuesten) Einschaltmeldung zu durchsuchen, die Einschaltdauer daraus zu berechnen und in das Feld "Einschaldauer der Aus-Meldung einzutragen?
Die Tabelle hat derzeit ca. 146000 Zeilen und wächst ständig, d.h. ich suche nach eine Möglichkeit allen Aus-Meldungen eine Formel anzufügen, die automatisch die Einschaltdauer berechnet und die ich dann einfach nach unten fortführen kann.
Mit der Funktion sverweis habe ich rumgespielt, hat aber bei mir noch nicht funktioniert.
Ein Lösung würde mir sehr weiterhelfen.
Dank im voraus
McEarly
ich habe mich hier angemeldet, weil ich den Tipp von anderen Excel-Experten brauche, da ich selbst gerade nicht wieterkomme.
Folgendes Problem:
Ich habe eine Exceltabelle mit der zeitlichen Auflistung von Schaltzuständen (Ein/Aus) verschiedener örtlich verteilter Beleuchtungseinheiten.
z.B.
..... Ort A / ...... / Beleuchtung Oberlicht / ..... / Aus / 2017.01.02 00:17:24 / ...../ Einschaltdauer [min]
..... Ort B / ...... / Beleuchtung Unterlicht / ..... / Ein / 2017.01.02 01:18:44 / ...../
.
.
Wie bringe ich Excel jetzt dazu alle Einträge über der Zeile mit der Aus-Meldung nach der dazugehörigen (also der neuesten) Einschaltmeldung zu durchsuchen, die Einschaltdauer daraus zu berechnen und in das Feld "Einschaldauer der Aus-Meldung einzutragen?
Die Tabelle hat derzeit ca. 146000 Zeilen und wächst ständig, d.h. ich suche nach eine Möglichkeit allen Aus-Meldungen eine Formel anzufügen, die automatisch die Einschaltdauer berechnet und die ich dann einfach nach unten fortführen kann.
Mit der Funktion sverweis habe ich rumgespielt, hat aber bei mir noch nicht funktioniert.
Ein Lösung würde mir sehr weiterhelfen.
Dank im voraus
McEarly
Mit der Excel-Vorlage „Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis“ erstellen Sie schnell ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Die Datei erlaubt nicht nur die Eingabe aller voraussichtlichen Zahlungsein- und -ausgänge (Plan-Daten), sondern berücksichtigt auch die Anfangs- und Schlussbestände auf den Konten (IST-Daten). Preis 59,50 EUR ....




Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.
