Guten Tag zusammen,
meine Frage ist etwas umfassender, die Antwort sicher ganz einfach
Also: Ich habe in einer Spalte diverse Datums untereinander. Die sollen in einem Diagramm die XAchse sein. Weil sich die Daten immer ändern, habe ich unter „Achsenoptionen“ für die Grenzen „Auto“ gewählt.
Das Ganze funktioniert, aber mein Minimalwert ist immer unterhalb des ersten Datums.
Meine Frage ist nun, wie ich es einstellen kann, dass das erste Datum der erste dargestellte Wert im Diagramm ist?! Der Graph soll unmittelbar im Schnittpunkt von x- und y-Achse starten.
Habt ihr eine Idee?
meine Frage ist etwas umfassender, die Antwort sicher ganz einfach
Also: Ich habe in einer Spalte diverse Datums untereinander. Die sollen in einem Diagramm die XAchse sein. Weil sich die Daten immer ändern, habe ich unter „Achsenoptionen“ für die Grenzen „Auto“ gewählt.
Das Ganze funktioniert, aber mein Minimalwert ist immer unterhalb des ersten Datums.
Meine Frage ist nun, wie ich es einstellen kann, dass das erste Datum der erste dargestellte Wert im Diagramm ist?! Der Graph soll unmittelbar im Schnittpunkt von x- und y-Achse starten.
Habt ihr eine Idee?
Diese Excel-Vorlage (Tool) ermöglicht die Planung und Überwachung der termingemäßen Lieferung von Dokumenten in einem Projekt. Auf der Grundlage der erfassten Plan- und Ist-Termine wird für jede Berichtsperiode der Status ausgewertet und in einem Dashboard präsentiert. Dieses Werkzeug enthält die dazu erforderlichen Tabellenvorlagen sowie die notwendigen Berechnungsmodelle. Zusätzlich bietet das Werkzeug die Kategorisierung der Dokumente nach bis zu vier frei wählbaren Merkmalen, so dass die Auswertung nach verschiedenen Selektionskriterien möglich ist. Preis 22,00 EUR .... 



Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.
Gern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein