Dokumentenverfolgung mit Excel
 
    
    
    
                    
            
                Diese Excel-Vorlage (Tool) ermöglicht die Planung und Überwachung der termingemäßen Lieferung von Dokumenten in einem Projekt. Auf der Grundlage der erfassten Plan- und Ist-Termine wird für jede Berichtsperiode der Status ausgewertet und in einem Dashboard präsentiert. In verschiedenen Projekten muss oft eine große Anzahl von Dokumenten termingemäß erstellt und geliefert (übergeben, übermittelt, bereitgestellt) werden.            
            
             
    
 
            
    
    Diese Unterlagen sind entweder dem Kunden vertraglich geschuldet oder intern für den 
Projektablauf notwendig (nachfolgende Tätigkeiten sind von der Bereitstellung abhängig). Um diesen 
Prozess überwachen zu können, ist es notwendig,
	- die geplanten Dokumente vollständig zu erfassen (Soll-Liste),
- die Dokumente mit den Fertigstellungsterminen zu versehen,
- die tatsächlichen Fertigstellungstermine zu erfassen.
 Das ist die Grundlage, dass zu jedem Zeitpunkt des 
Projekts der Erfüllungsstand ausgewertet werden kann.
 
 Dieses Werkzeug enthält die dazu erforderlichen Tabellenvorlagen sowie die notwendigen Berechnungsmodelle, deren Ergebnisse in einem integrierten Dashboard präsentiert werden. Zusätzlich bietet das Werkzeug die Kategorisierung der Dokumente nach bis zu vier frei wählbaren Merkmalen, so dass die Auswertung nach verschiedenen Selektionskriterien möglich ist.
 
 Das 
Tool kann natürlich für andere denkbare Liefergegenstände (Deliverables) verwendet werden. Die Voraussetzung ist, dass sie am 
Beginn des Projektes definiert sind und festgelegte Fertigstellungstermine haben.
 
 Diese 
Vorlage ist intuitiv bedienbar. Eine Anleitung liegt bei. 
Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse sind nicht erforderlich.
 
 Das 
Tool ist für maximal 80 Berichtszeiträume (wahlweise Wochen oder Monate). Die Zahl der zu erfassenden Positionen ist praktisch unbegrenzt (nur durch die Zeilenzahl von Excel und die Rechenkapazität eingeschränkt).
 
Das Tool ist für Excel 2016 und höher ausgelegt. Sie enthält keinen Makrocode (VBA).
    
Weitere Produktbilder:
    
    
    
    
        | 
                                                        
                        | Betriebssystem: | MS-Windows |  
                        | Office-Version: | ab Excel 2016 /  Version 14.0 Macintosh |  
                        | Sonstige Voraussetzungen: | Einige Funktionen sind unter Macintosh möglicherweise nicht lauffähig. |  
                        | Autor: | Ralf Wilfert |  | 
	
      
    
	
    
    
 
 
 Bitte beachten Sie: Alle Vorlagen wurden durch unsere Fachredaktion sorgfältig überprüft. Wir können jedoch keinerlei Haftung oder Garantie für die individuelle Nutzung dieser Vorlagen übernehmen (siehe AGB).