Dies ist ein einfaches Excel-Tool zur Verschaffung eines Gesamtkapital-Überblicks einer Start-up-Planung. Das Tool hat ein Menüblatt, auf dem man die einzelnen Register auswählen kann. Bitte tragen Sie im Menüblatt den Namen und das Startjahr ein. Nachdem alle blauen Register ausgefüllt sind, erhält man im Register „Überblick“ alles zusammengefasst.
Bitte füllen Sie nur die blauen Felder auf dem jeweiligen Register aus ohne Umsatzsteuer als Jahreszahlen. Nur beim Register „Lebensführung“ sind die Monatswerte anzugeben. Bei der Ergebnisplanung ist es sinnvoll, die drei Jahren mit dem Gründungsjahr einzuplanen, da 99 % aller Start-ups erst ab dem 2. Jahr Gewinne erwirtschaften. Dieses verschafft einen Schnellüberblick zum Kapitalbedarf eines Start-ups.
|
Skript Kostenrechnung
![]()
Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format.
Preis 9,90 EUR, Details hier >>
(Für Premiummitglieder frei!) Inkl. umfangreicher Übungsaufgaben und Lösungen.
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|