Lagerbestandsbewertung PREMIUM
Excel-Tool zur Bewertung von Lagerbeständen: Verbrauchsfolge nach HGB und EStG. Das Excel-Tool «Lagerbestandsbewertung PREMIUM» ermöglicht ihnen die bilanzielle Bewertung von Vorräten unter automatischer Beachtung des strengen Niederstwertprinzips (§ 253 HGB). Dabei werden sowohl die Durchschnittsbewertung, als auch die Verbrauchsfolgeverfahren FiFo und LiFo unterstützt.
Das
Excel-Tool berechnet für alle Produkte auf Basis der von ihnen eingegebenen Transaktionen (d.h. Käufe und Verkäufe) die individuellen Lagerbestände (= Mengen) und bewertet diese zeitgleich und automatisch nach den 3 Verfahren:
FiFo (First-in-First-Out), LiFo (Last-in-First-Out) sowie nach dem
gleitenden (permanenten) Durchschnittsverfahren.
Je nach verwendetem Verfahren ergeben sich nicht nur unterschiedliche wertmäßige Endbestände, sondern auch verschiedene Werte für die Kosten der verkauften Waren (Herstellungskosten bzw.
COGS = costs of goods sold). Auch diese werden produktspezifisch für jeden Verkauf detailliert ermittelt und ausgewiesen.
Mit dem Tool ist es schnell und einfach möglich, zu beliebigen Stichtagen eine
HGB-konforme Bewertung des Vorratsvermögens durchzuführen, auch rückwirkend. Zusätzlich ist auch eine Auswertung des Lagerumsatzes (= Mengen) je Artikel möglich, wodurch für einen frei wählbaren Zeitraum sowohl Anfangs- wie auch Endbestand und die Summe der Zugänge und auch Abgänge jedes einzelnen Artikels ersichtlich sind.
Screenshots
Für einen ersten Eindruck sehen Sie sich die auf dieser Seite verfügbaren Screenshots aus dem Excel-Tool «Lagerbestandsbewertung PREMIUM» an.
Weitere Produktbilder:
Office-Version: |
Mindestens Microsoft „Excel für Windows“ 2024 oder Microsoft 365 (Office) |
Sonstige Voraussetzungen: |
Nicht kompatibel mit Excel für Mac oder anderen Tabellenkalkulationsprogrammen wie bspw. Google Sheets, Numbers für Mac oder Open Office. |
Autor: |
Fimovi GmbH |
|
Bitte beachten Sie: Alle Vorlagen wurden durch unsere Fachredaktion sorgfältig überprüft. Wir können jedoch keinerlei Haftung oder Garantie für die individuelle Nutzung dieser Vorlagen übernehmen (siehe AGB).